
Unsere Meinung
Der Omega Juicer 8226 war eines der beliebtesten Einstiegsgeräte. Mit diesem Modell steht ein verbesserter Nachfolger bereit.
Unsere Zugabe zu deinem Omega Juicer

Du hast den Slow Juicer anderswo günstiger gesehen? Gemäß unserer Tiefpreisgarantie gehen wir diesen Preis mit.
Der Omega Juicer 8228 richtet sich an Menschen, die einen preiswerten und dennoch echten Slow Juicer mit Kaltpressverfahren suchen. Das Gerät entsaftet schonend, ist vernünftig verarbeitet und bietet eine für den Preis angemessene Saftausbeute.
Funktionsweise des Slow Juicers
Der Omega Juicer 8228 wurde als Horizontal-Entsafter konzipiert. Herzstück bildet eine Presswalze, die auf horizontaler Ebene rotiert. Das Pressgut wird mit einem Stößel auf die Walze gedrückt, wodurch es zerkleinert und ausgedrückt wird. Der so gewonnene Saft fließt sofort in den Auffangbehälter.
Videos mit dem Omega Juicer 8228
Entsaften in der Praxis
Die einzelnen Komponenten werden zusammengesetzt und an den Motorblock gesteckt. Die ersten Male kann ein Blick in die Bedienungsanleitung notwendig sein, doch mit ein wenig Routine geht der Zusammenbau schnell von der Hand.
Das Entsaften klappt wunderbar und vor allem mit einem geringen Kraftaufwand. Nachhelfen mit dem Stößel ist häufiger nötig, doch insgesamt bietet der Slow Juicer großen Komfort. Mit der Verarbeitung weicher Zutaten wie zum Beispiel Melonenstücken tut er sich jedoch schwer, da sie oft nur zerdrückt statt ausgepresst werden.
Simpel verläuft die Reinigung. Bei den meisten Komponenten genügt es, sie unter fließend Wasser abzuspülen. Da der Omega Juicer 8228 keine feinen Metallsiebe wie Zentrifugalentsafter verwendet, lässt sich die Reinigung in wenigen Minuten erledigen. Eine kleine Reinigungsbürste ist meist im Lieferumfang enthalten und hilft, Rückstände im Pressgehäuse oder in der Schnecke zu entfernen.
Leistung bei verschiedenen Zutaten
Weiche Zutaten: In dieser Disziplin kann der Omega Juicer 8228 leider nicht punkten. Mit weichem Pressgut kommt er nicht gut zurecht, die Ausbeute überzeugt nicht und die Säfte können dickflüssig oder musartig werden. Du kannst das Ergebnis verbessern, indem du weiche Zutaten mit festeren kombinierst.
Faserige Zutaten: Hier schneidet der Slow Juicer deutlich besser ab. Sofern das Pressgut fein gestückelt wird, entsaftet er es vorbildlich. Besonders bei Sellerie oder Ingwer zeigt er eine solide Leistung.
Feste Zutaten: Mit festen Zutaten wie Karotten oder Rote Bete hat er leichtes Spiel. Es gelingen nährstoffreiche und geschmacklich intensive Säfte mit guter Saftausbeute.
Blättrige Zutaten: Bei Spinat, Weizengras oder Petersilie ist das Ergebnis nicht perfekt, kann sich aber dennoch sehen lassen. Ein Tipp: Rolle das Blattgemüse vor dem Einfüllen etwas zusammen, um die Entsaftung zu verbessern.
Beurteilung des Saftes
Der Horizontal-Entsafter macht schöne Säfte, die relativ klar sind und eine durchschnittliche Menge an Partikeln aufweisen. In Anbetracht des Preises wissen die Säfte zu überzeugen. Die geringe Schaumbildung und der relativ klare Saft sind typisch für die Slow-Juicing-Methode. Der Saft oxidiert langsamer als bei Hochgeschwindigkeitsentsaftern, was sich positiv auf die Haltbarkeit auswirkt. Kühl gelagert kannst du den Saft bis zu 48 Stunden aufbewahren.
Besonderheiten
Etliche Jahre lang galt der Omega Juicer 8226 als eines der besten Einstiegsgeräte. Mit dem 8228 ist ein würdiger Nachfolger in den Handel gekommen. Er verfügt über kleine Verbesserungen, wie etwa ein modernes Design, überarbeitete Dichtungen und ein etwas ruhigeres Laufverhalten, was ihn umso interessanter macht. Außerdem ist das Gerät für die Herstellung von Nussmilch, Sorbet oder Pastaaufsätzen geeignet, was seine Einsatzmöglichkeiten deutlich erweitert.
Fazit zum Entsafter
Sofern ein preiswerter aber zuverlässiger Slow Juicer für die Verarbeitung fester Zutaten gefragt ist, verkörpert der Omega Juicer 8228 eine gute Wahl. Besonders für Einsteiger, die Sellerie, Karotten oder Blattgemüse entsaften möchten, bietet der Horizontal-Entsafter eine solide Leistung. Wer außerdem Wert auf einfache Reinigung und langlebige Verarbeitung legt, ist mit diesem Modell gut beraten. Lass dich gern von uns individuell beraten, wenn du herausfinden möchtest, ob dieses Ger
Anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Qualität legen, kaufen ihren Omega Juicer 8228 im Wir-machen-Saft Onlineshop. Mit über zehn Jahren Erfahrung, Top-Preisen und erstklassigem Service sind wir dein Spezialist für Slow Juicer.
Technische Daten
Modell: | 8228 |
Art: | Horizontal-Entsafter |
Umdrehungen: | 80 U/Min. |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): | 40 x 19 x 32 cm |
Gewicht: | 7,2 kg |
Garantie: | 5 Jahre Herstellergarantie* (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate) |
Vermeide diese Fehler bei deinem Slow Juicer
Zu eifriges Entsaften - Schnelles Nachfüllen der Zutaten beschleunigt die Verarbeitung nicht, belastet jedoch das Gerät. Lass deinem Slow Juicer genug Zeit.
Selleriesaft - Die langen Fasern vom Stangensellerie können sich festwickeln und das Gerät blockieren. Stückel daher deine Selleriestangen.
Verarbeitung großer Mengen - Unsere Slow Juicer sind auf Saftmengen im häuslichen Gebrauch ausgelegt. Für große Mengen (mehrere Liter täglich) wählen Sie lieber einen Gewerbe-Entsafter.
*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie hier einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.