Unsere Meinung
Ein hervorragender Horizontal-Entsafter für die Zubereitung von Selleriesaft. Mit starkem Motor und einem tollen Design weiß er auf ganzer Linie zu beeindrucken. Anspruchsvolle Saftzutaten, wie Weizengras oder Wildkräuter, entsaftet der Sana Supreme mit Bravour und liefert eine erstklassige Saftqualität ab.
Der Supreme EUJ 727 ist das neue Spitzenmodell unter den Slow Juicern von Sana. Der Entsafter beeindruckt mit einer hohen Ausbeute, technischen Finessen sowie einem besonders gelungenen Design.
Funktionsweise des Slow Juicers
Sana hat das Gerät als Horizontal-Entsafter konzipiert. Du gibst dein klein geschnittenes Pressgut in die Einfüllöffnung und drückst es ggf. mit dem Stößel auf die rotierende Presswalze. Die Walze zerkleinert die Saftzutat und presst sie gegen ein Sieb, um den Saft herauszulösen. Der Saft fließt direkt in den Behälter, der sich unterhalb der Walze befindet.
Videos mit dem Sana Juicer EUJ 727
Entsaften in der Praxis
Der Aufbau ist schnell erledigt, nur wenige Teile müssen zusammengesteckt und miteinander verbunden werden. Dank des transparenten Pressgehäuses ist gut zu erkennen, wie die einzelnen Komponenten zusammengehören.
Im Praxistest wurde deutlich, dass der Sana EUJ 727 klein geschnittenes Pressgut mag. Je feiner du deine Zutaten zerkleinerst, desto besser kommt der Slow Juicer damit zurecht. Außerdem solltest du dem Gerät genug Zeit lassen, um den Optimal optimal zu extrahieren.
Was der Umgang mit verschiedenen Zutaten angeht, so ist der Slow Juicer ein echter Allrounder. Mit festem Pressgut kommt er hervorragend klar und insbesondere vom Staudensellerie extrahiert er große Mengen. Weiches Obst verarbeitet er ebenfalls, wobei es je nach Konsistenz und Menge ratsam sein kann, das Sieb zu wechseln.
Beim Umstieg auf ein anderes Sieb empfiehlt sich eine Anpassung der Drehzahl. Folgende Kombinationen werden empfohlen.
Feinsieb: Geschwindigkeitsstufe 1
Grobsieb: Geschwindigkeitsstufe 2
Püriereinsatz (Blanksieb): Geschwindigkeitsstufe 3
Für die optional erhältlich Ölpresse: Geschwindigkeitsstufe 4
Die Reinigung läuft vollkommen reibungslos ab und ist dank der relativ kleinen Komponenten auch rasch erledigt. Das Sieb sollte immer gründlich gebürstet werden, damit es sich nicht zusetzt.
Leistung bei verschiedenen Zutaten
Weiche Zutaten: Gutes Ergebnis, auch mit dem feinen Sieb. Ansonsten empfiehlt sich der Umstieg auf das Grobsieb.
Faserige Zutaten: Das Entsaftungssystem mit der kurzen Pressschnecke erzielt eine hervorragende Leistung beim Entsaften, der Selleriesaft überzeugt auf ganzer Linie. Es sammelt sich eine große Saftmenge im Saftbehälter.
Feste Zutaten: Auch hier gibt es nichts zu beanstanden, das Entsaften läuft zuverlässig ab und die Saftausbeute ist gut. Die Reste, die im Tresterbehälter landen, sind schön trocken.
Blättrige Zutaten: Mit blättrigen Zutaten kommt der Sana Juicer 727 bestens zurecht, d.h. beim Entsaften von Blattgemüse spielt er weit vorne mit. Bei der Saftausbeute reicht er an den Angel Juicer jedoch nicht heran.
Beurteilung des Saftes
Technik: Pressgehäuse und Walze mögen wie die Technik vieler andere Horizontal-Entsafter aussehen. Aber kleine Details sorgen für den entscheidenden Unterschied. Insgesamt entsaftet das Gerät sehr gut.
Motor: Sana hat einen bürstenlosen Motor verbaut. Solche Motoren sind zwar teurer, dafür aber auch viel belastbarer, weshalb der Slow Juicer sogar im Dauerbetrieb arbeiten kann.
Saftklappe: Ein kleiner Negativpunkt bei horizontalen Entsaftern ist das Nachtropfen von Saft. Entfernt man den Saftbehälter, drohen Tropfen auf die Arbeitsplatte zu gelangen. Damit dies nicht geschieht, hat Sana eine Saftklappe integriert.
Design: Die Formensprache des Sana Supreme EUJ 727 ist einmalig und die Materialien überzeugen mit einer hohen Wertigkeit. Was Design und Verarbeitung betrifft, ist das Gerät absolut überragend.
Beurteilung des Saftes
Der Entsafter bereitet klare Säfte zu, der nur wenige Fruchtfleischpartikel enthalten. Solltest du deine Säfte besonders klar wollen, kannst du sie zusätzlich filtern. Der Saft ist kaum erwärmt und hat einen aromatischen Geschmack.
Besonderheiten
Der Hersteller hat diesen Slow Juicer mit einer Tresterregulierung ausgestattet. Damit lässt sich der Gegendruck beim Entsaften auf das jeweilige Pressgut einstellen, was sich insbesondere beim Entsaften von Sellerie positiv bemerkbar macht.
Fazit zum Entsafter
Zweifellos einer der besten Slow Juicer, der vor allem mit seinem Gesamtpaket überzeugt. Er macht hervorragende Säfte, ist gut zu bedienen und sieht außerdem noch fantastisch aus. Pluspunkte gibt es für eine hohe Saftausbeute und das breite Spektrum an Zutaten, die er entsaftet. Mit diesem Gerät kannst du nichts falsch machen.
Technische Daten
Modell: | EUJ 727 |
Art: | Horizontal-Entsafter |
Umdrehungen: | 4 Stufen wählbar – 40, 65, 90 & 120 U/Min |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): | 37,9 x 19,8 x 39 cm |
Gewicht: | 5 kg |
Garantie: | 10 Jahre Herstellergarantie auf den Motor, 5 Jahre auf die restlichen Teile* (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate) |
Vermeide diese Fehler bei deinem Slow Juicer
Zu eifriges Entsaften - Schnelles Nachfüllen der Zutaten beschleunigt die Verarbeitung nicht, belastet jedoch das Gerät. Lass deinem Slow Juicer genug Zeit.
Selleriesaft - Die langen Fasern vom Stangensellerie können sich festwickeln und das Gerät blockieren. Stückel daher deine Selleriestangen.
Verarbeitung großer Mengen - Unsere Slow Juicer sind auf Saftmengen im häuslichen Gebrauch ausgelegt. Für große Mengen (mehrere Liter täglich) wählen Sie lieber einen Gewerbe-Entsafter.
*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie hier einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten.
FAQ
Was ist das Besondere am Sana 727 Slow Juicer im Vergleich zu anderen Entsaftern?
Am meisten fällt zweifellos das elegante Design auf. Die Formensprache dieses Slow Juicers ist einmalig und macht ihn zum Hingucker. Darüber hinaus entsaftet er sehr schonend.
Wie einfach ist der Sana 727 Slow Juicer zu reinigen?
Die Anzahl der zu reinigenden Teile ist überschaubar und zugleich sind diese relativ kompakt. Damit ist eine schnelle Reinigung gewiss.
Welche Arten von Obst und Gemüse können mit dem Sana 727 Slow Juicer verarbeitet werden?
Das Gerät ist sehr vielseitig und kommt mit einem breiten Spektrum an Saftzutaten zurecht. Harte Zutaten (z.B. Karotten) oder faserige Zutaten (z.B. Sellerie) werden anstandslos entsaftet. Bei sehr weichen Zutaten gerät der Slow Juicer an seine Grenzen, was aber normal ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.