Unsere Zugabe zu deinem Hurom Slow Juicer
2 Glasflaschen, um frisch gepresste Säfte aufzubewahren und mitzunehmen. Dank Borosilikatglas ist ein verbesserter Schutz vor Stößen gewährleistet. Jede Flasche fasst 550 ml und verfügt über ein Neopren-Sleeve für zusätzlichen Schutz.
Unsere Meinung
Im gewerblichen Umfeld ist bei einem Slow Juicer die Belastbarkeit entscheidend. Hier weiß der Hurom HW zu punkten, ebenso wie mit seinen Pressausätzen, die schnell gewechselt sind. Auch für Familien ist er ein interessantes Gerät.
Der Hurom HW Slow Juicer wurde für den gewerblichen Einsatz entwickelt, eignet sich aber auch für die private Saftzubereitung, beispielsweise in Familien mit fünf oder mehr Personen.
Funktionsweise des Slow Juicers
Technisch stimmt der HW mit dem Flaggschiff Hurom HZ überein. Es gelangt die Technologie der 3. Generation zum Einsatz, bei der die Walze mit ihrer Doppelklinge das Pressgut schneidet und anschließend mit hoher Kraft zerdrückt. Der Trester tritt sofort aus, der frische Saft wird hingegen in der Presskammer zurückgehalten.
Videos mit dem Hurom HW
Entsaften in der Praxis
Der Zusammenbau des Geräts ist simpel, die einzelnen Teile sind rasch zusammengesteckt. Einfach das Gitter zusammen mit dem Abstreifer verbinden und in die Presskammer einsetzen. Im Anschluss folgen Presswalze und Einfüllstutzen.
Zum Entsaften die Zutaten zunächst stückeln, um sie dann nach und nach durch die Einfüllöffnung zu geben. Als Gewerbe-Entsafter ist der Hurom HW kräftig dimensioniert. Zur Entlastung der Komponenten raten wir trotzdem dazu, Karotten sowie andere lange Zutaten nicht am Stück zu entsaften, sondern sie vorher zu zerkleinern.
Für die Reinigung genügt es, die meisten Komponenten unter fließendem Wasser abzuspülen. Lediglich das Sieb ist mit der Reinigungsbürste zu säubern, ebenso wie der Tresterauslass an der Presskammer.
Leistung bei verschiedenen Zutaten
Weiche Zutaten: Ob reife Birnen oder Orangen, der Hurom HW entsaftet diese Zutaten. Bei größeren Mengen sollten diese im Wechsel mit festen Zutaten entsaftet werden.
Faserige Zutaten: Mit Faserigem kommt der Slow Juicer besonders gut zurecht. Damit sich die Fasern nicht an der Walze festsetzen, sollten Staudensellerie und ähnliche Zutaten fein gestückelt werden.
Feste Zutaten: Karotten und rote Bete entsaftet der Slow Juicer absolut vorbildlich.
Blättrige Zutaten: Auch mit blättrigem Pressgut kommt der Hurom HW gut zurecht und erzielt eine hohe Ausbeute.
Beurteilung des Saftes
Wie beim Hurom HZ sind die Säfte dünn und relativ klar. Gewisse Faserreste sind vorhanden, wobei diese zumeist sehr fein ausfallen und der fertige Saft einen aromatischen Geschmack aufweist. Die Erwärmung ist gering, was die enthaltenen Nährstoffe schützt.
Zubehör
Hurom liefert den HW zusammen mit insgesamt drei Pressaufsätzen aus. Nachdem mit einer Presskammer entsaftet wurde, stehen immer noch zwei Presskammern bereit, was den Einsatz im gewerblichen Umfeld drastisch vereinfacht. Eine sofortige Zwischenreinigung ist nicht nötig, unterschiedliche Saftarbeiten lassen sich direkt nacheinander zubereiten.
Besonderheiten
Als Gewerbeentsafter ist der Hurom HW kräftig dimensioniert, d.h. er fällt im Vergleich zum Hurom HZ ein ganzes Stück größer aus. Damit ist das Gerät belastbarer und kann innerhalb der Presskammer eine größere Menge Saft zurückhalten. Gerade für Familien, die täglich Saft zubereiten, ist dieser Slow Juicer sehr interessant.
Fazit zum Entsafter
Er mag seinen Preis haben, aber Qualität und Leistung sprechen für den Hurom HW. Der Slow Juicer kann größere Mengen verarbeiten und ist auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt.
Technische Daten
Modell: | HW |
Art: | Vertikal-Entsafter |
Umdrehungen: | 43 U/Min. |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): | 19,9 x 28,3 x 44,6 cm |
Gewicht: | 8,4 kg |
Garantie: | 2 Jahre Herstellergarantie, auch bei gewerblicher Nutzung |
*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie hier einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.