Orangensaft mit roter Paprika
Wir haben dieses Rezept in einem Rezeptbuch entdeckt und waren sofort neugierig: Kann die Kombination aus Orange und roter Paprika wirklich schmecken? Da das Rezept nur wenige Zutaten erfordert, konnten wir es schnell ausprobieren.
Im fertigen Saft ist das Paprikaaroma deutlich wahrnehmbar, was sicher nicht jedem schmeckt. Dafür sorgt die Paprika aber für eine wunderschön intensive, leuchtend rote Farbe und liefert gleichzeitig viele zusätzliche Nährstoffe. Die Süße der Orange gleicht die leichte Paprikanote aus und macht den Drink überraschend erfrischend.
Orangensaft mit roter Paprika
Notwendige Hilfsmittel
- Slow Juicer
Zutaten
- 2-3 Orangen
- 100 g Rote Paprika
Anleitung
- Orangenschälen und die Paprika abwaschen
- BeideZutaten angemessen stückeln
- Nun mit dem Slow Juicer verarbeiten
- Denfrischen Saft am besten sofort genießen
Tipp zur Saftzubereitung
Die Paprika am besten in mehrere kleine Stücke schneiden und im Wechsel mit den Orangenstücken entsaften. So lässt sich das weiche Fruchtfleisch der Zitrusfrucht besser verarbeiten und der Entsafter arbeitet gleichmäßiger.
Profi-Tipp: Wer es besonders fein mag, kann den Saft nach dem Entsaften durch ein Sieb gießen, um Schalenreste und Kerne abzufangen und den Saft zu klären.
Bestandteile und Wirkspektrum des Saftes
Mehr über die Saftzutaten erfahren: Orange
- Reich an Vitamin C und stärkt damit die Abwehrkräfte
- Das aus der Paprika stammende Capsanthin hat eine starke antioxidative Wirkung
Entdecke weitere Rezepte fürs Entsaften.