Selleriesaft mit Granatapfel und Ingwer
Der Granatapfel verleiht dem Saft nicht nur eine sämige Konsistenz, sondern kaschiert wunderbar die leichte Bitternote vom Sellerie. Doch aufgepasst, der Ingwer verleiht dem Selleriesaft eine scharfe Geschmacksnote. Unter dem Strich enthält dieser frisch zubereitete Rohkostsaft eine Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen.
Selleriesaft mit Granatapfel und Ingwer
Notwendige Hilfsmittel
- Slow Juicer
Zutaten
- 3-4 Selleriestangen
- 1 Granatapfel
- 1 Orange
- 1 kleines Stück Ingwer (ca. Länge einer Fingerkuppe)
Anleitung
- Kerne aus dem Granatapfel herauslösen, Orange schälen, Sellerie und Ingwer abwaschen
- Orange und Stelleriestangen stückeln
- Zutaten mit dem Slow Juicer verarbeiten
- Den Saft zeitnah trinken
Tipp zur Saftzubereitung
Selbst ein solch kleines Stück Ingwer kann den Saft richtig scharf machen. Falls dir dieses Aroma nicht zusagt, verringere die Menge an Ingwer deutlich oder lass ihn ggf. ganz weg.
Detox-Power: Natürlich frischer Saft für Darmreinigung und innere Balance
Dieser Saft eignet sich zudem hervorragend als Begleiter für eine Darmreinigung oder eine Detox-Kur. Sellerie wirkt entwässernd und unterstützt den Körper dabei, überschüssige Flüssigkeit und eingelagerte Schadstoffe auszuschwemmen. Der Granatapfel liefert wertvolle Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und so die körpereigene Regeneration fördern. Ingwer wiederum regt die Verdauung an, bringt den Stoffwechsel in Schwung und wirkt zugleich wohltuend auf Magen und Darm. In dieser Kombination entsteht ein belebender Rohkostsaft, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern den Organismus sanft bei der inneren Reinigung unterstützt und neue Energie schenkt.
Bestandteile und Wirkspektrum des Saftes
Mehr über die Saftzutaten erfahren: Staudensellerie, Ingwer und Granatapfel
- Wirkt gegen Bakterien/Mikroorganismen
- Behilflich beim Absorbieren ausgewählter Vitamine
- Unterstützt Reguleriung des Blutdrucks
Entdecke weitere Rezepte fürs Entsaften.