Apfel rote Beete Salatgurke Saft
Dies war unser erstes Saftrezept, bei dem wir rote Beete mit Salatgurke kombiniert haben. Noch kurz einen Apfel hinzugeben (reich an Pektin und Vitamin C) und fertig ist ein leckerer Saft, der über eine dünne Konsistenz verfügt.
Apfel rote Beete Salatgurke Saft
Notwendige Hilfsmittel
- Slow Juicer
Zutaten
- 1/2 Rote Beete Knolle
- 1/4 Salatgurke
- 1 Apfel
Anleitung
- Rote Beete schälen und stückeln
- Apfel und Gurke abwaschen und ebenfalls stückeln
- Verarbeitung der Saftzutaten (immer abwechselnd) mit dem Slow Juicer
- Frischen Saft gleich trinken
Tipp zur Saftzubereitung
Roh konsumiert haben rote Beete aufgrund der enthaltenen Geosmine einen erdigen Geschmack. Die Salatgurke kann dies sehr gut ausgleichen, was den Saft für die meisten Menschen gleich viel schmackhafter macht. Anstelle von Äpfeln lassen sich auch andere Zutaten wie Birne oder Orange hervorragend ergänzen.
Bestandteile und Wirkspektrum des Saftes
Die Salatgurke enthält zudem viel Wasser und wirkt leicht entwässernd, ideal zur Unterstützung des Flüssigkeitshaushalts. Rote Beete enthält natürliche Nitrate, die zur Förderung der Durchblutung und zur Senkung des Blutdrucks beitragen können.
Mehr über die Saftzutaten erfahren: Apfel, Rote Beete und Salatgurke
- Unterstützt die Immunabwehr
- Hemmt Entzündungen
- Die enthaltenen Antioxidantien unterstützen die Abwehr freier Radikale und können Zellschäden vorbeugen.
Entdecke weitere Rezepte fürs Entsaften.