Rote Beete Salatgurke Grapefruit Saft

Rote Beete Salatgurke Grapefruit Saft

Die Basis dieses Saftes bildet die wunderbare Kombination aus Roter Beete (reich an Betain und Nitrat) und Salatgurke. Die Zitrusfrüchte verleihen dem Saft zusätzliche Spritzigkeit. Der Sellerie ist kaum herauszuschmecken, reichert den Saft jedoch um viele Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium an. Ein leckerer, klarer Rohkostsaft mit hohem Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen. Die Kombination aus fruchtigen und erdigen Komponenten macht diesen Saft besonders ausgewogen in Geschmack und Nährstoffdichte.

Rote Beete Salatgurke Grapefruit Saft

Servings: 2 Gläser

Notwendige Hilfsmittel

  • Slow Juicer

Zutaten

  • 1 Rote Beete Knolle
  • 1/4 Salatgurke
  • 1 Selleriestück (Stange von ca. 5-8 cm)
  • 1/2 Apfel
  • 1/2 Grapefruit
  • 1 Zitronenstück
  • 1 Ingwerstück (kleine Ingwerscheibe)

Anleitung

  • Rote Beete schälen und stückeln, ebenso das Zitronenstück
  • Die anderen Saftzutaten ebenfalls reinigen und passend für den Slow Juicer stückeln
  • Zutaten im Wechsel entsaften
  • Saft am besten sofort genießen

Tipp zur Saftzubereitung

Die Salatgurke ist eine Zutat, die mit rote Beete hervorragend harmoniert. Sie mildert den sonst so typisch erdigen Geschmack erheblich ab. Somit bilden rote Beete und Gurke eine Kombination, die sich mit vielen weiteren Zutaten hervorragend kombinieren lässt.

Bestandteile und Wirkspektrum des Saftes

Die enthaltene Grapefruit liefert Bitterstoffe wie Naringin, die den Stoffwechsel anregen und antioxidativ wirken können. Rote Beete enthält zudem natürliche Nitrate, die gefäßerweiternd wirken und die Sauerstoffversorgung der Muskeln verbessern können – ein beliebter Effekt bei Ausdauersportlern.

Mehr über die Saftzutaten erfahren: Apfel, Grapefruit und Salatgurke

  • Unterstützt Reguleriung des Blutdrucks
  • Wirkt sättigend
  • Unterstützt die Immunabwehr

Entdecke weitere Rezepte fürs Entsaften.